Den gemeinsamen Online-Servicebereich für Führungskräfte "Mein KDFB intern" von KDFB Landesverband Bayern und KDFB Bundesverband finden Sie auf frauenbund.de.

Menü

Diözesandelegiertenversammlung 2025

Regensburg, 30.03.2025
Am 29. März 2025 fand die Diözesandelegiertenversammlung des KDFB Regensburg statt – ein Tag voller Inspiration, Austausch und wertvoller Impulse.
 
Der Auftakt erfolgte mit einer feierlichen Wort-Gottes-Feier, die von der Geistlichen Diözesanbeirätin Birgitt Pfaller mit viel Hingabe gestaltet und abgehalten wurde.
 
In bewegenden Grußworten ermutigte KDFB-Vizepräsidentin und Landesvorsitzende Birgit Kainz die Frauen, die in Präsenz und online an der Veranstaltung teilnahmen, in diesen herausfordernden Zeiten zusammenzustehen und sich gemeinsam für Frauenrechte stark zu machen. Sandra Mirwald, stellvertretende Hauptabteilungsleiterin, sprach ihren Dank für das beeindruckende Engagement des KDFB auf allen Ebenen aus.
Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Andrea Bertran, die eindrucksvoll darlegte, welche Potenziale in der Kommunikation innerhalb des Frauenbundes stecken und wie diese genutzt werden können.
 
Nach ausführlichen Berichten zu den Tätigkeiten sowie der Einnahmen- und Ausgabenrechnung wurde die Vorstandschaft sowie die Geschäftsführerin einstimmig entlastet.
 
Die Versammlung bot zahlreiche inspirierende Gespräche, spannende Informationen und bereichernde Begegnungen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag mit ihrem Engagement und ihrer Teilnahme bereichert haben!
KDFB Icon
Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) ist ein unabhängiger Frauenverband mit bundesweit 130.000 Mitgliedern. Seit der Gründung 1903 setzt er sich für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Politik, Gesellschaft und Kirche ein.
© 2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband Regensburg