Kleidertauschparty der Fairtrade Steuerungsgruppe im M26 am 7. Juni

Am Samstag, den 7. Juni 2025, verwandelte die FairTrade Steuerungsgruppe der Stadt Regensburg das M26 im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche in einen Ort des nachhaltigen Mode(aus)tauschs. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit bis zu fünf gut erhaltene Kleidungsstücke gegen neue Lieblingsstücke zu tauschen. Von Regenjacken bis zu Jumpsuits war für jeden Geschmack etwas dabei.
Im Anschluss fand der Vortrag von Dagmar Rehse (FEMNET) zum Thema „Der wahre Preis billiger Kleidung – Arbeitsbedingungen und Umweltbelastungen in der Textilindustrie“ statt. Sie beleuchtete die sozialen und ökologischen Folgen der Modeindustrie und zeigte Wege auf, wie bewusster Konsum zu einer gerechteren und nachhaltigeren Modewelt beitragen kann.
Wir freuen uns über das große Interesse und bedanken uns bei allen Teilnehmenden für einen gelungenen Nachmittag und Abend im Zeichen der Nachhaltigkeit!
Der Katholische Deutsche Frauenbund engagiert sich seit vielen Jahren im fairen Handel und unterstützt mit dem KDFB-Kaffee eine Landfrauengruppe aus Honduras. Durch faire Preise ermöglicht diese Partnerschaft den Produzentinnen ein stabiles Einkommen und bessere Lebensbedingungen. Seit 2012 bringt sich der KDFB zudem in der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Regensburg ein.