Den gemeinsamen Online-Servicebereich für Führungskräfte "Mein KDFB intern" von KDFB Landesverband Bayern und KDFB Bundesverband finden Sie auf frauenbund.de.

Menü

Solibrot-Aktion 2024

Regensburg, 25.07.2024

Kambodscha erholt sich nur langsam von der Schreckensherrschaft der Roten Khmer, die zwischen 1975 und 1979 etwa ein Viertel der Gesamtbevölkerung durch Zwangsarbeit, Folter und Mord auslöschten. Diese düstere Vergangenheit hat das Bildungswesen stark beeinträchtigt, was besonders für Kinder mit Behinderungen fatale Folgen hat. Diese Kinder werden oft als Strafe für schlechtes Karma betrachtet, was zu Diskriminierung und Vernachlässigung führt.

Die Misereor-Partnerorganisation Karuna Battambang Organization (KBO) arbeitet in den Provinzen Kompong Chhnang, Battambang und Kandal gegen diese Missstände. KBO bietet Therapie, Training und Schulbesuch an, um die Lebensqualität der betroffenen Kinder zu verbessern. Seit ihrer Gründung 2017 hat KBO 327 Betroffene und ihre Familien unterstützt. Die Organisation bietet nicht nur physiotherapeutische und logopädische Versorgung, sondern lehrt die Kinder auch alltägliche Aufgaben wie Tisch decken und Wäsche waschen.

Ein Beispiel für den Erfolg von KBO ist die 18-jährige Sinoun, die aufgrund einer Behinderung und Lernschwäche lange Zeit unter Schmerzen litt und gehänselt wurde. Nach vier Operationen und intensiver Unterstützung kann Sinoun heute schmerzfrei gehen, hilft im Haushalt und in der Landwirtschaft und plant in Phnom Penh zu studieren.

Der Frauenbund Regensburg unterstützt das Projekt „Mitten im Leben“ mit 33.746,71 Euro, was die Bemühungen von KBO weiter stärken wird.

„Unser Dank gilt allen Zweigvereinen und ehrenamtlich Engagierten, die bei der Solibrot-Aktion mitgewirkt haben. Durch ihre Arbeit geben sie den Kindern und Jugendlichen und deren Eltern eine hoffnungsvolle Perspektive. Vielen herzlichen Dank“, sagte Diözesanvorsitzende Martha Bauer.

Video über das unterstützte Spendenprojekt

Zweigvereinsberichte:

KDFB Icon
Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) ist ein unabhängiger Frauenverband mit bundesweit 130.000 Mitgliedern. Seit der Gründung 1903 setzt er sich für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Politik, Gesellschaft und Kirche ein.
© 2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband Regensburg