KDFB

Geschwister im Glauben begegnen sich - Vortrag über den jüdisch-christlichen Dialog mit Führung durch die Regensburger Synagoge - Ausgebucht!

"Als Christen können wir das Judentum nicht als eine fremde Religion ansehen", schreibt Papst Franziskus (Evangelii Gaudium 247).

 

Eine Führung in der neuen Synagoge in Regensburg ermöglicht die Begegnung mit jüdischem Glauben und Leben. Wie jüdische Menschen beten und feiern, wie sie ihren Alltag gestalten aus dem Glauben an Gottes Offenbarung, erfahren die Teilnehmer*innen im Gespräch mit Ilse Danziger.

 

Im zweiten Teil erläutert Roland Preußl den "steinigen Weg zweier Geschwister". Ein Blick in die Geschichte zeigt, welche Vorurteile und Feindseligkeiten das Gespräch zwischen Juden und Christen belastet haben. Heute bemühen sich beide Religionen um Dialog und gegenseitige Wertschätzung. Mit Bildern und Texten wird anschaulich dargestellt, wie ein religiöses Zu- und Miteinander heute gelingen kann, damit sich die beiden Geschwister im Glauben an den einen Gott begegnen.

Das Wissen um die theologischen Hintergründe hilft in der Argumentation gegen neuen Antisemitismus und Antijudaismus.

Ort:
Treffpunkt: Neue Regensburger Synagoge | Am Brixener Hof 2 | 93047 Regensburg | ab ca. 15.30 Vortrag im Diözesanzentrum Obermünster | Obermünsterplatz 7 | 93047 Regensburg
Termin:
Fr 17.03.2023, 14:00 - 18:00 Uhr
Referenten:

Ilse Danziger, Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Regensburg

Roland Preußl, Diplom-Theologe, Bildungsreferent, Bakk. Phil.

Leitung:

Eva Hambach, stellv. Diözesanvorsitzende

Kosten:
5,00 € für Teilnahme inkl. Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke
Anmeldung:
bis 24. Februar 2023 | maximal 25 Teilnehmende