KDFB

Am Tisch der Religionen

Do 20.04.2023, 18:00 - 20:00 Uhr

Demlinger Wirtsstüberl | Regensburger Str. 15 | 93090 Demling/Bach

Einen außergewöhnlichen Koch-Wettbewerb können Sie an diesem Abend in einem Film erleben: Ein jüdischer Rabbi, ein muslimischer Imam und ein katholischer Pfarrer kochen miteinander und treten dabei gegen eine Sterne-Köchin an. Während des Kochens wird erzählt: Vom Alltag und von Essenvorschriften und Gewohnheiten in den verschiedenen Religionen. Nach dem Film stehen Kostproben aus der jüdischen Küche bereit. Ein Gespräch mit Isolde Hofmeister, der Mutter des Rabbis aus dem Film, gibt weitere...

Details

Mehr Leichtigkeit und Freude durch bewusstes Kommunizieren

Sa 22.04.2023, 9:30 - 16:30 Uhr

Diözesanzentrum Obermünster | Obermünsterplatz 7 | 93047 Regensburg

"Man kann nicht nicht kommunizieren", so Paul Watzlawick. Oder mit anderen Worten: Alles im Leben ist Kommunikation. Daher ist es lohnenswert, einmal einen Blick auf die eigenen Kommunikationsmuster zu werfen und zu erfahren, wie bewusstes Kommunizieren Beziehungen nachhaltig stärken kann - nicht nur die Beziehung zu Ihren Mitmenschen, sondern vor allem auch die zu Ihnen selbst. Im Workshop "Mehr Leichtigkeit und Freude durch bewusstes Kommunizieren" lernen Sie u.a.: - energieraubende Muster in...

Details

Starke Frauen - Starke Kinder?! - Die Kraft der Werte im Alltag von Kindern

Do 27.04.2023, 20:00 - 21:30 Uhr

Pfarrheim | Vohenstraußer Str. 14 | 92727 Waldthurn

Die moderne Gesellschaft ermöglicht uns Frauen heutzutage einerseits ein selbst bestimmtes Leben und eine volle Entfaltung unserer Potenziale. Andererseits verlangt sie uns auch einiges ab, da es alles unter einen Hut zu bringen gilt: Familie, Beruf, Haushalt, Freundeskreis, soziales Engagement und, und, und... Werte spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Ist man sich bewusst, was einem im Leben wirklich wichtig ist, lässt sich vieles leichter und sicherer bewerkstelligen. Insbesondere...

Details

Ausbildung zur Eltern-Kind-Gruppenleiterin (Einführungsseminar)

Sa 29.04.2023, 9:30 - 16:30 Uhr

Diözesanzentrum Obermünster | Obermünsterplatz 7 | 93047 Regensburg

Der Diözesanverband Regensburg bietet in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) im Bistum Regensburg das Eltern-Kind-Gruppen-Projekt an. Die Ausbildung zur Eltern-Kind-Gruppenleiterin umfasst insgesamt sechs Seminare und wird bei der KEB absolviert. Mit der Ausbildung ist es möglich, eine Eltern-Kind-Gruppe zu übernehmen oder neu zu gründen. Informationen zum Konzept und zur Ausbildung erhalten Sie beim Einführungsseminar. Nähere Informationen zum Projekt unter...

Details

ONLINE-Seminar - Öffentlichkeitsarbeit - gewusst wie!

Do 04.05.2023, 16:00 - 18:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Inhalte: - Außenwirkung und Öffentlichkeitsarbeit - Veranstaltungsankündigungen und Pressemitteilungen - Anregungen für Fotos - Homepage für Zweigvereine - Tipps zur Plakatgestaltung Sie erhalten vor Beginn der Veranstaltung einen Link per E-Mail. Es sind keine Kenntnisse oder vorherige Installationen notwendig. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welche ehrenamtliche Tätigkeit Sie im KDFB-Zweigverein ausführen.

Details

Auf Jesus Christus hören

Fr 05.05.2023, 18:00 Uhr - So 07.05.2023, 13:00 Uhr

Haus Werdenfels | Waldweg 15 | Eichhofen | 93152 Nittendorf

Wir nennen uns Christinnen und beziehen unseren Glauben und unser Handeln auf Jesus Christus. Sein Leben, das was er gesagt und getan hat, können uns Wegweisung und Kraftquelle sein. Gemeinsam werden wir der Person Jesus Christus nachspüren, wie sie in biblischen Texten, in Liedern und Gebeten beschrieben wird. Und schließlich zu der Frage kommen: Wer ist Jesus für mich? Wie bewegt seine Botschaft mein Leben? Durch die Einführung in biblische Texte, in thematischen Gesprächen, im Still-Werden,...

Details

So gewinnen Sie an Ausstrahlung! - Image und Stil im Beruf und Alltag

Sa 06.05.2023, 9:30 - 16:30 Uhr

Diözesanzentrum Obermünster | Obermünsterplatz 7 | 93047 Regensburg

Der erste Eindruck zählt - diesen relativ platten Satz kennen wir alle. Und doch steckt viel Wahrheit darin. Denn ein gelungener Auftritt ist kein Geschenk des Himmels, sondern eine Frage der klugen Kombination von inneren und äußeren Merkmalen: Ausstrahlung, Kompetenz, Know-how, Aussehen, Körperausdruck und Stimme sollten im Einklang sein mit Outfit und Accessoires. Entscheidend dabei ist, dass man authentisch ist. Denn nur dann wirkt man auch glaubhaft. Das Outfit sollte die Persönlichkeit,...

Details

Rhetorik und Kommunikation - so kann´s gehen!

Fr 16.06.2023, 13:00 - 18:00 Uhr

Diözesanzentrum Obermünster | Obermünsterplatz 7 | 93047 Regensburg

Sie bekommen in diesem Workshop Anregungen für Ihre Leitungsaufgaben im Ehrenamt. Sie können in einem geschützten Rahmen mit fachlicher Unterstützung üben. Der Fokus liegt auf der guten Kommunikation intern im Vorstandsteam und der wirkungsvollen Darstellung im Verein. Inhalte: - Rhetorik - Moderation/Sitzungsleitung - Kommunikation im Team - Neue Frauen ansprechen Sie erleben einen abwechslungsreichen Nachmittag mit neuen Anstößen, praktischen Tipps und Gelegenheit zum gegenseitigen...

Details

Himmelwärts - Neue Geistliche Lieder aus voller Kehle für die Seele

Sa 24.06.2023, 9:00 - 18:00 Uhr

Bildungshaus Kloster Ensdorf | Hauptstr. 9 | 92266 Ensdorf

Musik ist eine Sprache, die Menschen emotional stark anspricht. Besonders dann, wenn sie verständlich dargeboten wird, Themen aufgreift, die interessieren, wenn sie gemeinsam erlebt werden kann und Visionen zulässt. Der Workshop ist eine Liedertankstelle mit neuen Neuen Geistlichen Liedern (NGL) verschiedener Autoren, deren Einsatzmöglichkeiten zum einen in der Liturgie, zum anderen im Leben der Pfarrgemeinde, des Zweigvereins oder der Gruppenarbeit zu finden sind. Eingeladen sind alle, die...

Details