Kultur und Café
Geführte Exkursion der Landfrauenvereinigung
Kennen Sie Akanthusaltäre und wissen Sie, wo das vermutlich größte Hufeisen der Welt zu sehen ist? In der nördlichen Oberpfalz befinden sich, in mehreren Kirchen, diese besonderen böhmischen Altäre, die in der Barockzeit vielfach anzutreffen waren. Wir werden die Wallfahrtskirche St. Quirin in Püchersreuth besuchen. Der Hochaltar ist mit Ornamenten umrahmt, welche eine stilisierte Form der Blätter einer Akanthuspflanze darstellen. Nach einer kunsthistorischen Kirchenführung geht es weiter zum "Ökolandgut Federkiel" in Rotzendorf, Gemeinde Püchersreuth. Dort erwartet uns Betriebsleiterin Astrid Kriechenbauer zu einer Hofführung und vielen Informationen über ihre ökologische Geflügelhaltung. Zum Ausklang lassen wir uns die selbstgemachten kulinarischen Spezialitäten im hofeigenen Café schmecken
- Ort:
- Treffpunkt: Wallfahrtskirche St. Quirin | St. Quirin 2 (Nähe Ilsenbach) | 92715 Püchersreuth Ort: Ökolandgut Federkiel | Rotzendorf 4 |92715 Püchersreuth
- Termin:
- Do 07.07.2022, 13:00 - 17:00 Uhr
- Referenten:
Astrid Kriechenbauer, Meisterin d. ländlichen Hauswirtschaft
Alfons Scharnagl, Mesner und Kirchenführer
- Leitung:
Rita Schmaderer, Diözesanvorsitzende der Landfrauenvereinigung
- Kosten:
- KDFB-Mitglieder 14,00 € | Nichtmitglieder 17,00 € inklusive Führungen und Imbiss
- Anmeldung:
- bis 20. Juni 2022 | Max. 50 Teilnehmende