KDFB

Starke Frauen - Starke Kinder?! - Die Kraft der Werte im Alltag von Kindern

Mi 04.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit | Dreifaltigkeitsstr. 7 | 92224 Amberg

Die moderne Gesellschaft ermöglicht uns Frauen heutzutage einerseits ein selbst bestimmtes Leben und eine volle Entfaltung unserer Potenziale. Andererseits verlangt sie uns auch einiges ab, da es alles unter einen Hut zu bringen gilt: Familie, Beruf, Haushalt, Freundeskreis, soziales Engagement und, und, und... Werte spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Ist man sich bewusst, was einem im Leben wirklich wichtig ist, lässt sich vieles leichter und sicherer bewerkstelligen. Insbesondere...

Details

Was ich glaube. Was mich trägt.

Fr 06.10.2023, 18:00 Uhr - So 08.10.2023, 13:00 Uhr

Haus Werdenfels | Waldweg 15 | Eichhofen | 93152 Nittendorf

Glauben ist heute nicht mehr selbstverständlich. Vielleicht fragen Sie sich: "Was gilt noch? Trägt mein Glaube in den dichten Zeiten des Lebens?" An diesem Wochenende geht es darum, welche Aussagen der Glaubensbotschaft die wichtigsten sind, welche Formen des religiösen Lebens uns Gottes Nähe spüren lassen, damit der Glaube das Leben erfüllen und stärken kann. Die Einführung in biblische Texte, der Austausch miteinander in thematischen Gesprächen, das Still-Werden und das gemeinsame Beten und...

Details

Die Kunst der schönen Schrift: "Römische Capitals"

Fr 13.10.2023, 13:00 Uhr - Sa 14.10.2023, 13:00 Uhr

Haus der Begegnung | Kloster Strahlfeld | Am Jägerberg 2 | 93426 Roding

Von unserer Handschrift bewegen wir uns hin zur Kalligraphie, zur Kunst der schönen Schrift. Handgeschriebenes hat Stil. Schön gestaltete Gratulationen, Menü- oder Tischkarten werden zu Kunstwerken und üben eine besondere Faszination aus. Im Mittelpunkt dieses Kurses steht das Erlernen und Einsetzen einer klassischen kalligraphischen Schrift: "Römische Capitals". Bei dieser ruhigen Beschäftigung kann man auch hervorragend entspannen. Ergänzend zur Schreib- und Gestaltungspraxis werden...

Details

Die Kunst der schönen Schrift: "Crazy Letters (nach Lisa Engelbrecht)"

Sa 14.10.2023, 14:30 Uhr - So 15.10.2023, 15:00 Uhr

Haus der Begegnung | Kloster Strahlfeld | Am Jägerberg 2 | 93426 Roding

Von unserer Handschrift bewegen wir uns hin zur Kalligraphie, zur Kunst der schönen Schrift. Handgeschriebenes hat Stil. Schön gestaltete Gratulationen, Menü- oder Tischkarten werden zu Kunstwerken und üben eine besondere Faszination aus. Im Mittelpunkt dieses Kurses steht das Erlernen und Einsetzen einer freien, kalligraphischen Schrift: "crazy letters nach Lisa Engelbrecht". Bei dieser ruhigen Beschäftigung kann man auch hervorragend entspannen. Ergänzend zur Schreib- und Gestaltungspraxis...

Details

....und Frieden für Seele und Leib!

Fr 20.10.2023, 18:00 Uhr - So 22.10.2023, 13:00 Uhr

Haus Johannisthal | Johannisthal 1 | 92670 Windischeschenbach

"Dass Erde und Himmel dir blühen und Frieden für Seele und Leib!", wünscht ein modernes Segenslied. Eine Auszeit vom Alltag, in der wir Frieden und Kraft finden, will dieses Wochenende anbieten. Bewegung und Entspannungsübungen führen zu einer guten Körperwahrnehmung, vielleicht zu einem besseren Körpergefühl. Nahrung für die Seele geben geistliche Impulse, Gespräche und stille Momente. Wenn Sie Freude haben an Gemeinschaft mit Frauen, an Spiritualität und an Bewegung, auch im Freien, gönnen...

Details

ONLINE-Seminar - Meetings und Veranstaltungen im Zweigverein über die Plattform Zoom planen und durchführen

Di 24.10.2023, 17:00 - 19:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Gerade im Verein ist es wichtig, mit den Mitgliedern in Kontakt zu bleiben. Zoom bietet Ihnen hier eine gute und sichere Alternative, um das reale Treffen zu ersetzen. Daher bieten wir allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Zoomschulungen an, damit sie erste Erfahrungen mit dem System sammeln können. Folgende Punkte werden bei der Schulung behandelt: - Einführung in die Grundlagen - Die wichtigsten Funktionen im Überblick - Handhabung mit Laptop, PC und Smartphone - Anleitung zur Durchführung...

Details

Du fehlst an meiner Seite....

Fr 03.11.2023, 15:00 Uhr - So 05.11.2023, 13:00 Uhr

Haus Johannisthal | Johannisthal 1 | 92670 Windischeschenbach

Wenn der eigene Lebenspartner stirbt, entsteht eine große Leere. Im Alltag ist es oft schwer, die eigene Trauer zu zeigen und darüber ins Gespräch zu kommen. Während der gemeinsamen Tage im Haus Johannisthal ist das möglich: Sie erfahren, was zur Trauer gehört, und können sich dadurch selbst besser verstehen in Ihrer Trauer. Sie entdecken, was Ihnen auf Ihrem Trauerweg weiterhelfen kann, und erleben die gleichbetroffenen Frauen als tragende Gemeinschaft.

Details

Neue Alpenländische Lieder: "a wengal Boarisch"

Sa 11.11.2023, 10:00 - 16:00 Uhr

Diözesanzentrum Obermünster | Obermünsterplatz 7 | 93047 Regensburg

Neue Lieder in bayerischem Dialekt lernen Sie kennen bei diesem Singtag: Lieder mit fröhlichen Melodien und humorvollen Texten, nachdenkliche Lieder über die schönen und schweren Seiten des Lebens, tröstliche Lieder, die Situationen von Trauer und Krankheit aufgreifen. Das ganze Leben erklingt in den neuen alpenländischen Weisen der Musikerin und Komponistin Kathie Stimmer Salzeder. Sie erfahren, wie sich die traditionelle Volksmusik weiterentwickelt und neues Liedgut entsteht. Unter der...

Details

Oase für die Seele

Fr 17.11.2023, 16:00 Uhr - Sa 18.11.2023, 17:00 Uhr

Bildungs- und Freizeithaus Hermannsberg | Hermansberg 1 | 93109 Wiesent

Einatmen, Ausatmen und Atempause. Den eigenen Atemfluss wahrnehmen. Eine Einladung zum Innehalten und Still-werden. Im Lauschen und Spüren bei mir selbst ankommen. Ein innerer Raum entfaltet sich. Ich bin eingeladen, mich wieder neu mit mir zu verbinden. Unsere Seele braucht Stille, Zuwendung und Raum, um wieder zu unserem ureigenen Lebenskompass zu werden. Auf diese Kraft der inneren Stimme dürfen wir vertrauen lernen. Angeleitete Atem- und Bewegungsübungen laden ein, um den Seelenraum zu...

Details

Weihnachtliche Deko selber gießen

Fr 17.11.2023, 16:00 - 19:00 Uhr

Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit | Steinweg 28 a | 93059 Regensburg

Dekorative Ziergegenstände aus verschiedenen Gießmassen liegen gerade im Trend. In diesem Kurs wird Raysin verwendet, das sich durch eine besonders feine und glatte Oberfläche auszeichnet. Daraus lassen sich wunderschöne, porzellanähnliche Dekogegenstände anfertigen. Die Masse trocknet schnell und lässt sich hervorragend schleifen und bemalen. Die Referentin bringt viele verschiedene Gießformen und weitere Materialien mit, die zu Advent und Weihnachten passen. So kann dieses vielseitige Hobby...

Details

Die Kunst der schönen Schrift

Fr 24.11.2023, 14:30 Uhr - So 26.11.2023, 15:00 Uhr

Gästehaus St. Georg | Kloster Weltenburg | Asamstr. 32 | 93309 Kelheim

Jede Teilnehmerin hat die Möglichkeit, bereits erlernte Schriften zu vertiefen, aufzufrischen und praktisch anzuwenden oder sich mit speziellen Gestaltungstechniken, Schreibgeräten (z. B. Ziehfeder) auseinanderzusetzen. Bei diesem Workshopwochenende sollen die Teilnehmerinnen die Möglichkeit haben, sich mit kalligraphischen Schriften, Materialien, Techniken etc. zu beschäftigen, für die sie im "normalen Alltag" keine Zeit finden. Somit bringt jede seine Projekte für dieses Wochenende selber mit...

Details