Bildungsfestival FrauenWelt
In Kooperation mit der Fachstelle Frauenseelsorge und Fachstelle Ehe und Familie
- Datum
- Fr 07.03.2025, 19:30 Uhr - Sa 08.03.2025, 21:00 Uhr
- Ort
- Diözesanzentrum Obermünster | Obermünsterplatz 7 | 93047 Regensburg
- Kosten
- 35,00 € | 20,00 € für Studierende, Schülerinnen, Auszubildende, Menschen mit Behinderung und Bürgergeldempfängerinnen (bitte Nachweis bei uns einreichen oder zur Veranstaltung mitbringen)
Seit über 100 Jahren findet der internationale Frauentag – auch Weltfrauentag genannt – am 8. März statt. Weltweit demonstrieren Frauen an diesem Tag gegen Diskriminierung und für Gleichberechtigung.
Zum zweiten Mal begehen wir den Weltfrauentag mit einem Bildungsfestival. Es startet am Freitagabend mit einem kostenlosen Kinoabend, am Samstag gibt es über den Tag verteilt eine bunte Mischung verschiedener Vorträge und Workshops zu aktuellen Frauen-Themen.
Programm:
Fr. 07. März 2025: 19:30 Uhr, Frauen-Kinoabend & Filmgespräch (Eintritt frei)
Schweiz, 1971: Frauen haben noch kein Wahlrecht. Eine junge Hausfrau und Mutter lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen in einem beschaulichen Schweizer Dorf, in dem wenig von den gesellschaftlichen Umwälzungen der 68er-Bewegung zu spüren ist. Der Dorf- und Familienfrieden kommt jedoch gehörig ins Wanken, als sie beginnt, sich für das Frauenstimmrecht einzusetzen und die patriarchalen Strukturen in ihrem Dorf infrage zu stellen.
Sa, 08. März 2025:
10:00 – 11:00 Eröffnung und Workshopauswahl
11.00 – 12:30 Uhr Workshops
(1.1) Vorsorgen, fürsorgen – gut für mich sorgen
Heike Ebli, Vermögensberaterin, zert. ECO-Anlageberaterin
(1.2) Meine starke Mitte – ein Beckenbodenworkshop
Christina Drozdowksi, Physiotherapeutin
(1.3) Das Immunsystem der Seele stärken – Resilienztraining für Erwachsene
Michaela Blattnig, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Resilienztrainerin, Trainerin (FH)
(1.4) „Sing, Schwester, Sing!“ – Workshop mit Körper-und Atemarbeit
Christine Maria Rembeck, Sängerin, Gesangspädagogin, Rhythmikerin, Komponistin
12:30 – 14:00 Uhr Mittagspause
14:00 – 15:30 Uhr Workshopangebot
(2.1) Improtheater
(2.2) Innere Stärke finden: Achtsamkeit im Umgang mit „schwierigen“ Gefühlen
Heike Cetto, Achtsamkeitspädagogin (M.Sc.), zertifizierte IFS – Therapeutin
(2.3) Stabil und Beweglich – Yoga-Workshop für ein gutes Standing
Elisabeth Six, Yogalehrerin
16:00 – 17:00 Uhr Workshopangebot
(3.1) Kleines Organ mit großer Wirkung: Die Nebennieren als Stresszentrale des Körpers
Anne Schmuck, Autorin, zertifizierte Beraterin für Natürliche Familienplanung (NFP), Frauengesundheit und Zykluswissen
(3.2) Eines ist nicht genug! Vielfältige Gottesbilder – Gott ist Vielfalt
Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Leiterin des BDKJ Bayern, Pastoralreferentin
(3.3) Selbstbewusst Auftreten – mit Körpersprache zu mehr Präsenz in Alltag und Beruf
Eva Schulz, Schauspielerin
17:30 – 19:00 Uhr Abendpause mit Möglichkeit zum Entspannen im Entspannungsraum
19:00 – 21:00 Uhr Abends: Poetry Slam – Kulturprogramm zum Weltfrauentag (im Tagesticket inkludiert)
Ausstellung während des gesamten Bildungsfestivals:
Rebellinnen: Frauen verändern die Welt!
Hinweise
Nähere Infos und Flyer sind bei der Fachstelle Frauenseelsorge Tel. 0941 597-2243 erhältlich. Im Preis enthalten sind die Workshops, Kalt- und Heißgetränke, Obst, Snacks, Kuchen und Suppe am Samstag Abend. Achtung!!!! Wir haben Probleme bei der Zustellung von E-Mails: Sollten Sie keine Bestätigungsmail bei der Anmeldung bekommen haben, melden Sie sich bitte bei uns. Ihre Anmeldung ist dann eventuell nicht angekommen.Anmeldeinfos
bis 08. März 2025 | falls Sie den ermäßigten Beitrag zahlen, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung an.