Rechtsextreme? Aber doch nicht bei uns! – Vortrag mit Diskussion
Arbeitsgemeinschaft der Landfrauenvereinigung
- Datum
- Mo 10.03.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort
- Diözesanzentrum Obermünster | Obermünsterplatz 7 | 93047 Regensburg
- Referent*in
Katharina Fuchs, Mitarbeiterin der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern
- Kosten
- 5,00 € | KDFB-Mitglied gebührenfrei
Die extreme Rechte hat viele Gesichter und oft tarnen sich extrem rechte Haltungen und Kampagnen hinter vermeintlichen Sorgen und Kritiken oder sogar hinter vordergründig begrüßenswerten Anliegen. Auf Begriffe wie Heimat, Tradition, Sicherheit und Konservatismus bezieht sich die extreme Rechte instrumentell und insinuiert eine „gute alte Zeit“, deren vermeintlich idyllische Verhältnisse es wieder herzustellen gelte. Hinter den schönmalerischen Zielen steckt eine knallharte Ideologie der Ungleichwertigkeit und der Selektion nach völkischen Kriterien. Ziel und Auftrag der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus ist es, lokale Zivilgesellschaft durch Unterstützung, Information und Beratung handlungsfähig gegen alle möglichen Erscheinungsformen der extremen Rechten zu machen. Wie tritt die extreme Rechte aktuell auf, wie gestalten sich ihre Kampagnen und Themen, wie kann eine engagierte demokratische Zivilgesellschaft ihre Ideologie entlarven und problematisieren? Über das Angebot und Arbeit der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern und aktuelle Herausforderungen im Umgang mit der extremen Rechten berichtet Katharina Fuchs, Mitarbeiterin der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern.