Arbeitskreis Film


Mitarbeiterinnen: Josefa Bauer, Luitgard Hartl, Lydia Rausch, Elke Burger, Gisela Niklas-Eiband
Begleitende Bildungsreferentin: Rebekka Wach
Seit einigen Jahren zeigt der Arbeitskreis (AK) Film, Filme in Ihrem Zweigverein. Die Filme wurden nach ihrem Standpunkt in der Medienwelt und ihrer Attraktivität für die vielseitig interessierten Frauen ausgewählt. So sind Komödien, Dokumentationen und Spielfilme im Repertoire des Arbeitskreises. Nach der Filmvorführung wird es ein moderiertes Filmgespräch mit den Arbeitskreismitarbeiterinnen geben.
Fragen Sie gerne an unserer Geschäftsstelle nach, welche Filme es gibt und machen Sie mit dem AK einen Termin für einen Filmabend aus!
Tel.: 0941 597-2304
Mail: rebekka.wach@frauenbund-regensburg.de
Impressionen von vergangenen Filmabenden
Im Oktober lud der Frauenbundbezirk Neustadt/Donau in Zusammenarbeit mit dem AK Film des Diözesanverbandes Regensburg zu einem Filmabend der besonderen Art ein. Gezeigt wurde der Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ von Theodor Körner. Im Film kommen Politikerinnen von damals zu Wort, die in Statements und Archivausschnitten schildern, wie schwer es war, in der Politik Fuß zu fassen und respektiert zu werden.
Zu den Politikerinnen zählen u.a. Renate Schmidt, Rita Süßmuth, Ursula Männle, Christa Nickels, Petra Kelly oder auch Herta Däubler- Gmelin. Sie berichten von Vorurteilen und sexueller Diskriminierung. Trotzdem schafften sie es mit Mut, Geduld, Ausdauer und Ehrgeiz, sich die Beteiligung an demokratischen Entscheidungsprozessen zu erkämpfen.
Im Anschluss an den Film, den Josefa Bauer und Rebekka Wach im Namen des AK Film zeigten, fand eine Gesprächsrunde statt. Politikerinnen unterschiedlichster Ausrichtungen und Funktionen, standen Rede und Antwort auf Fragen, die die Rolle der Frau in der Politik betrafen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden die Podiumsgäste zu ihren politischen Vorbildern oder zu zukünftigen Vision bezüglich Frauenpolitik befragt.
Teilnehmerinnen waren MdL Petra Högl, Biburgs Bürgermeisterin Bettina Danner, Kreisrätin Maria Krieger, die Mainburger Stadträtin Katharina Schweigard, die Kreisvorsitzende Luisa Haag sowie die 3. Bürgermeisterin der Stadt Abensberg Marion Huber-Schallner. Moderiert wurde das Gespräch durch die Bezirksleiterin Dagmar Kellner, sowie die stellvertretende Diözesanvorsitzende Josefa Bauer. Als Aufhänger diente dabei das Zitat von Käte Strobel „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie alleine den Männern überlassen könnte.“
Mit großer Aufmerksamkeit wurde der Film im Publikum verfolgt. Auch die Gesprächsrunde mit Gelegenheit zur Stellungnahme oder Fragen kam bei den Frauen und Männern gut an.
Mit dem Wunsch „Die zukünftigen, politischen Nüsse mögen nicht allzu hart sein.“ und der Bitte „Mit Mut und Ausdauer politisch aktiv zu bleiben“ beendete Dagmar Kellner einen sehr interessanten und informativen Abend.