KDFB

Der Katholische Deutsche Frauenbund und sein entwicklungspolitisches Engagement

Der KDFB Diözesanverband Regensburg ist aktives Mitglied ...
... in der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Regensburg.
Benedikt Suttner, Mitglied der Steuerungsgruppe, überreichte 2017 den Fair-Trade-Preis an Karin Schlecht. Damit wurde der KDFB für sein jahrelanges Engagement im Fairen Handel ausgezeichnet.

Der Katholische Deutsche Frauenbund in der Diözese Regensburg setzt sich schon seit Jahrzehnten für gerechte Lebens- und Arbeitsbedingungen und gleichwertige Entwicklungschancen von ausgegrenzten Frauen in den armen Ländern ein. Bei den vielen durchgeführten Bildungsveranstaltungen stand neben der Information über die Situation in den Ländern des Südens, vor allem die Veränderung des Konsumverhaltens hierzulande im Vordergrund. Unser Konsumverhalten ist heute mehr denn je mit den Lebensverhältnissen in den ärmeren Ländern verbunden. Der faire Handel trägt dazu bei, über diese Zusammenhänge aufzuklären und den Menschen in den benachteiligten Ländern Entwicklungschancen zu ermöglichen.

Der Katholische Deutsche Frauenbund ist seit vielen Jahren im fairen Handel aktiv. Mit dem KDFB Kaffee wird eine Landfrauengruppe aus Honduras unterstützt. Diese langfristige Handelsbeziehung ermöglicht es den Kaffeeproduzentinnen, für sich und ihre Familien ein stabiles Einkommen zu erwirtschaften, um dadurch ihre Lebensqualität zu verbessern.

Dieses erfolgreiche Projekt ist ein Beweis, dass Frauensolidarität auch über Ländergrenzen hinweg möglich ist. Fremde Frauen werden nicht als Empfängerinnen von Almosen gesehen, sondern als gleichwertige Partnerinnen. Deshalb erhalten die Kaffeeproduzentinnen einen fairen Preis für ihr hochwertiges Produkt und keine Spende. Die positiven Auswirkungen dieses Partnerschaftsprojekts sind in der gesamten Region zu spüren, indem sich auch die Lebensbedingungen der anderen Menschen im Umfeld nachhaltig verbessern. Der Frauenbund leistet somit Hilfe zur Selbsthilfe mit Nachhaltigkeit. Dieses Anliegen ist dem KDFB sehr wichtig. Deshalb ist eine Vertreterin des KDFB seit der Gründung der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Regensburg im Februar 2012 aktiv mit dabei.

Weitere Informationen zur Fairtrade-Stadt Regensburg und zur Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Regensburg