KDFB

Solibrot-Aktion von KDFB und MISEREOR

Foto: Misereor

Zum elften Mal unterstützt der Diözesanverband Regensburg 2023 die Solibrot-Aktion von MISEREOR und damit Projekte gegen Armut, Ungerechtigkeit und Menschenrechtsverletzungen. Dafür brauchen wir wieder viele starke Zweigvereine an unserer Seite!  

Aktionszeitraum

Aschermittwoch, 22.02.2023 bis Karsamstag, 08.04.2023

Möglichkeiten zur Unterstützung als Gruppe

Sie haben als Zweigverein, Eltern-Kind-Gruppe etc. verschiedene Möglichkeiten sich an der Solibrot-Aktion zu beteiligen. Sie können beispielsweise mit einer Bäckerei kooperieren, selbst Brot bzw. andere Backwaren herstellen oder Backwaren von einer Bäckerei beziehen und diese dann z.B. bei einem Frauenfrühstück verkaufen. Selbstverständlich kann auch der Erlös aus anderen Aktionen auf das Solibrot-Konto überwiesen werden.

Möglichkeiten zur Unterstützung als Einzelperson

Falls Sie die Solibrot-Aktion als Kunde/Kundin unterstützen möchten, finden Sie alle teilnehmenden Zweigvereine ab Beginn der Aktion auf unserer Homepage. Weiter ist es auch möglich z. B. innerhalb der Familie eine „Solibrot-Aktion“ zu starten oder eine Spende auf das Solibrot-Konto einzuzahlen.

Foto: Klaus Mellenthin/Misereor

Das Förderprojekt

Der Diözesanverband Regensburg unterstützt im Jahr 2023 folgendes Projekt:

VAHATRA

„Vahatra“ bedeutet Wurzel und damit ist die Philosophie des nächsten Spendenprojekts, das der Katholische Deutsche Frauenbund Diözesanverband Regensburg im Rahmen der Solibrotaktion 2023 unterstützt, schon benannt: Es verfolgt den Ansatz, das Leben auf dem Land in Madagaskar von unten zu verbessern, indem es vor allem Frauen in der Landwirtschaft fördert und ihnen neue Techniken vermittelt, die unkompliziert anwendbar und effektiv sind. Das Projekt setzt sich für Ernährungssicherheit und eine bessere Lebensmittelversorgung im zentralen Hochland Madagaskars ein.  

Gesellschaftlicher Wandel lebt von Teilhabe. Hierzu gehört vor allem, dass auch Frauen gleichberechtigt an gesellschaftlichen Entscheidungen mitwirken. In diesem Jahr unterstützt der KDFB Regensburg die Fastenaktion von Misereor. Die Fastenaktion rückt jährlich ein Land des globalen Südens und ausgewählte Projektpartner Misereors in den Fokus. 2023 ist es Madagaskar mit dem Leitwort Frau. Macht. Veränderung. zum Thema Geschlechtergerechtigkeit.

Mit der Fastenaktion bringen Frauen aus Madagaskar durch das Erzählen ihrer Geschichten zum Ausdruck, wie wichtig ihre Teilhabe für gesellschaftlichen Wandel ist. Die madagassische Gesellschaft ist geprägt von einer strukturellen Benachteiligung der Frauen. Misereor-Partner schaffen die Rahmenbedingungen und geben Unterstützung, um diesen Strukturen entgegenzuwirken. Sie begleiten Frauen dabei, selbst Entscheidungen über ihr Land sowie Haushaltsaufgaben zu treffen und engagieren sich dafür, mit dem Betrieb von informellen Vorschulen eine Brücke zu den formalen Grundschulen zu schlagen und ermöglichen dadurch die Alphabetisierung von Kindern sowie die Förderung von Lehrerinnen, Lehrern und Dorfgemeinschaften. So stärken sie die Rolle der Frau in einer überwiegend männlich dominierten Gesellschaft.

Das bewirkt Ihre Spende:

  • Ernährungssicherheit
  • Bessere Lebensmittelversorgung
  • Förderung von Frauen in der Landwirtschaft
  • Vermittlung von unkomplizierten neuen Techniken

Spendenkonto

IBAN: DE 69 7509 0300 0401 1009 63
BIC: GENODEF1M05
Verwendungszweck: Solibrot, Name (des Zweigvereins)

Weitere Informationen

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

 

Unsere Solibrot-Aktionen der vergangenen Jahre

Die Fastenaktion "Solibrot" von MISEREOR unterstützt Projekte gegen Hunger und Armut in Asien, Afrika und Lateinamerika. Der Diözesanverband Regensburg beteiligt sich - in Zusammenarbeit mit zahlreichen KDFB-Ortsgruppen (sog. Zweigvereinen) - seit 2013 an dieser Solidaritätsaktion.

 

2022

Beteiligung: 111 Zweigvereine

Erlös: 34.594,43 Euro

Förderprojekt: Hilfe für geflüchtete Rohingya

2021

Beteiligung: 103 Zweigvereine

Erlös: 27.317,50 €

Förderprojekt: Frauen stärken für mehr Entwicklung in Timor Leste

2020

Beteiligung: 106 Zweigvereine

Erlös: 25.111,46 €

Förderprojekt: Kampf gegen Genitalverstümmelung in Afrika

2019

Beteiligung: 123 Zweigvereine

Erlös: 30.777,72 €

Förderprojekt: Indien - Kinderarbeit wirksam bekämpfen

2018

Beteiligung: 116 Zweigvereine

Erlös: 27.516,03 €

Förderprojekt: Frauen fördern - Hunger stoppen in Uganda

 

2017

Beteiligung: 103 Zweigvereine

Erlös: 24.575,39 €

Förderprojekt: Frauen stärken für mehr Entwicklung in Timor Leste

 

2016

Beteiligung: 92 Zweigvereine

Erlös: 23.292,22 €

Förderprojekt: Kampf gegen Genitalverstümmelung in Afrika

 

2015

Beteiligung: 84 Zweigvereine

Erlös: 20.031,14 €

Förderprojekt: Zentrum für Straßenmädchen in Kenia

 

2014

Beteiligung: 85 Zweigvereine

Erlös: 18.637,57 €

Förderprojekt: Alphabetisierung – Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe in Bolivien

 

2013

Beteiligung: 86 Zweigvereine

Erlös: 19.923,68 €

Förderprojekt: Das Dorf macht Schule - die Schule macht das Dorf in Madagaskar

 

Ihre Ansprechpartnerin

Rebekka Wach
KDFB Bildungsreferentin
0941 597-2304
rebekka.wach(a)frauenbund-regensburg.de

Interview mit Inge Lempp

Hier finden Sie das ausführliche Interview mit Entwicklungs-
helferin Inge Lempp.

Sie möchten als Zweigverein die Aktion unterstützen?

Weitere Informationen finden Sie in unserem internen Bereich "KDFB Intern".