Einführung in den Weltgebetstag der Frauen in der Diözese Regensburg
Frauen aus Taiwan haben die Texte, Gebete und Lieder für den Weltgebetstag am 03. März 2023 ausgewählt. Sie stellen einen Text aus dem Brief an die Gemeinde in Ephesus in den Mittelpunkt des Gottesdienstes. Die Frauen aus Taiwan möchten ihre Erfahrungen mit uns teilen und Gottes wunderbare Taten durch ihre Geschichten bezeugen.
In den Vorbereitungsveranstaltungen wird über das Land Taiwan informiert und die Liturgie des Weltgebetstags vorgestellt. Verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung des Weltgebetstagsgottesdienstes werden gezeigt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
93047 Regensburg
Diözesanzentrum Obermünster | Obermünsterplatz 7
Dienstag, 10. Januar 2023 | 18.00 – 21.00 Uhr
93326 Abensberg
Pfarrheim Ägidiussaal | Theoderichstraße 11
Donnerstag, 12. Januar 2023 | 18.00 – 21.00 Uhr
84030 Landshut – Piflas
Pfarrheim Piflas | Alte Regensburger Straße 43
Freitag, 13. Januar 2023 | 14.00 – 17.00 Uhr
92637 Weiden
Pfarrheim St. Josef | Luitpoldstraße 18
Samstag, 14. Januar 2023 | 14.00 – 17.00 Uhr
93413 Cham - Untertraubenbach
Pfarrheim St. Martin, Untertraubenbach 51
Montag, 16. Januar 2023 | 14.00 – 17.00 Uhr
95680 Bad Alexandersbad
Evangel. Bildungszentrum | Markgrafenstraße 34
Dienstag, 17. Januar 2023 | 14.00 – 17.00 Uhr
95643 Tirschenreuth
Pfarrzentrum St. Elisabeth | Hospitalstraße 1
Donnerstag, 19. Januar 2023 | 18.00 – 21.00 Uhr
93055 Regensburg - Burgweinting
Pfarrsaal St. Franziskus | Kirchfeldallee 3
Freitag, 20. Januar 2023 | 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
92712 Pirk
Pfarrheim | Kirchenstraße 10
Montag, 23. Januar 2023 | 18.00 – 21.00 Uhr
94315 Straubing - ITTLING
Aitrach-Schützenhaus | Dr.-Kumpfmüller-Straße 68
Dienstag, 24. Januar 2023 | 18.00 – 21.00 Uhr
92224 Amberg
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstraße 9a
Mittwoch, 25. Januar 2023 | 18.00 – 21.00 Uhr
Film Termine zum Weltgebetstag
Taiwan – Demokratielabor im Schatten Chinas
Dokumentarfilm, 52 Minuten
Auch heuer hat Frau Freudenberg wieder einen Film zum Weltgebetstagsland ausgewählt, den sie in Pfarreien und Gruppen zeigt.
Die Volksrepubik China hat schon lange ein Auge auf das im Südchinesischen Meer gelegene Taiwan geworfen. Zwar ist der kleine Nachbar de facto ein unabhängiger Staat, doch in den Augen Pekings nur eine abtrünnige Provinz, die es in den Schoß des Mutterlandes zurückzuholen gilt. Für China ist die Sache klar: ein Land, zwei Systeme – wie auch im Falle Hongkongs. Doch die Taiwaner, allen voran ihre Präsidentin Tsai Ing-wen, wehren sich vehement gegen den Einfluss der chinesischen Übermacht. Dem Druck Pekings setzen sie eine transparente digitale Demokratie entgegen.
Termine:
19. Januar 2023 | 19 Uhr:
Kirche Maria Magdalena, Rudolf-Schlichtinger-Straße, 93055 Regensburg-Burgweinting
25. Januar 2023 | 19 Uhr:
Alumneum, Bonhoeffer Saal, Am Ölberg 2, 92049 Regensburg
02. Februar 2023 | 19 Uhr:
Evang. Kirche, Bahnhofstr. 3, 92431 Neunburg vorm Wald
03. Februar 2023 | 18 Uhr:
Pfarrheim St. Johannes, Dr.-Kumpfmüller-Str. 4, 94315 Straubing
07. Februar 2023 | 19 Uhr:
Gemeindesaal St. Anton, Hermann-Geib-Str. 8a, 93053 Regensburg
09. Februar 2023 | 19.45 Uhr:
Haus der Pfarrgemeinde, Paradeplatz 1, 93426 Roding
14. Februar 2023 | 18 Uhr:
Kath. Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Kirchweg 5, 93161 Sinzing
15. Februar 2023 | 19 Uhr:
Gasthof Streudl, Wirtsstraße 7, 94344 Wiesenfelden/Heilbrunn
16. Februar 2023 | 15 Uhr:
Gemeindesaal St.Matthäus, Graf-Spee-Str. 1, 93053 Regensburg
11. März 2023 | 19 Uhr:
Katholisches Pfarrheim Hainsacker, Pfarrstr. 11, 93138 Hainsacker
Nach Absprache sind auch noch weitere Termine mit Frau Sabine Freudenberg möglich.
Weitere Informationen gibt es unter https://weltgebetstag.de/.