KDFB

Solibrotaktion 2023 - Frau. Macht. Veränderung.

„Vahatra“ bedeutet Wurzel und damit ist die Philosophie des nächsten Spendenprojekts, das der Katholische Deutsche Frauenbund Diözesanverband Regensburg im Rahmen der Solibrotaktion 2023 unterstützt, schon benannt: Es verfolgt den Ansatz, das Leben auf dem Land in Madagaskar von unten zu verbessern, indem es vor allem Frauen in der Landwirtschaft fördert und ihnen neue Techniken vermittelt, die unkompliziert
anwendbar und effektiv sind. Das Projekt setzt sich für Ernährungssicherheit und eine bessere Lebensmittelversorgung im zentralen Hochland Madagaskars ein.

Gesellschaftlicher Wandel lebt von Teilhabe. Hierzu gehört vor allem, dass auch Frauen gleichberechtigt an gesellschaftlichen Entscheidungen mitwirken. In diesem Jahr unterstützt der KDFB Regensburg die Fastenaktion von Misereor. Die Fastenaktion rückt jährlich ein Land des globalen Südens und ausgewählte Projektpartner Misereors in den Fokus. 2023 ist es Madagaskar mit dem Leitwort „Frau. Macht. Veränderung.“ zum Thema Geschlechtergerechtigkeit.

Für das Potential aller Frauen in Madagaskar und weltweit wollen wir uns mit der Solibrot-Aktion stark machen: Wo Frauen sich beteiligen, geschieht die Veränderung, die unserer Welt guttut.

Mit der Fastenaktion bringen Frauen aus Madagaskar durch das Erzählen ihrer Geschichten zum Ausdruck, wie wichtig ihre Teilhabe für gesellschaftlichen Wandel ist. Die madagassische Gesellschaft ist geprägt von einer strukturellen Benachteiligung der Frauen. Misereor-Partner schaffen die Rahmenbedingungen und geben Unterstützung, um diesen Strukturen entgegenzuwirken. Sie begleiten Frauen dabei, selbst Entscheidungen über ihr Land sowie Haushaltsaufgaben zu treffen und engagieren sich dafür, mit dem Betrieb von informellen Vorschulen eine Brücke zu den formalen Grundschulen zu schlagen und ermöglichen dadurch die Alphabetisierung von Kindern sowie die Förderung von Lehrerinnen, Lehrern und Dorfgemeinschaften. So stärken sie die Rolle der Frau in einer überwiegend männlich dominierten Gesellschaft.