KDFB

Standpunkte

Seit seiner Gründung vor 110 Jahren gestaltet der Katholische Deutsche Frauenbund auf vielfältige Weise und auf allen Ebenen Gesellschaft, Politik und Kirche mit. Wir Frauenbundfrauen formulieren unsere Interessen öffentlich und weisen auf Ungerechtigkeiten hin. Auf diese Weise nehmen wir Einfluss auf aktuelles politisches Geschehen und auf zukünftige Entwicklungen.

Alle Frauenbundfrauen sind aufgerufen, sich beständig für die Rechte und Interessen von Frauen einzusetzen und die gesellschaftspolitischen Standpunkte des Verbandes in Gesprächen und Diskussionen zu vertreten. Auch im Kontakt mit politisch Verantwortlichen zeigen unsere Positionen, Meinungen und Forderungen, dass sich der Frauenbund aktiv für eine gerechte Gegenwart und Zukunft stark macht.

Sie erhalten die Broschüre "Standpunkte des KDFB" kostenlos in der Diözesangeschäftsstelle.